Rescue unterstützt alle Geräte: Desktops und Mobilgeräte, Mac und Windows. Einfach anmelden und die Problemsuche starten.
(Demnächst verfügbar)
Übernehmen Sie die Kontrolle über das Gerät des Endbenutzers und führen Sie Aufgaben so aus, als wären Sie persönlich vor Ort. Nutzen Sie Skriptfunktionen für häufige Aufgaben. Das spart Zeit und vermeidet Fehler.
Rufen Sie eine Übersicht der ausgeführten Prozesse, Dienste und Anwendungen ab und identifizieren Sie das Problem umgehend – ohne langwierige Fehlersuche auf dem Gerät des Endbenutzers.
Dank Funktionen für die Masseninstallation und den unbeaufsichtigten Zugriff können Techniker remote auf unbeaufsichtigte Geräte zugreifen, um darauf Probleme zu beheben, und sich bei Bedarf anschließend mit dem Gerätenutzer abstimmen.
Sie möchten Zeit sparen und Ihre Ressourcen optimal nutzen? Helfen Sie mehreren Benutzern gleichzeitig, indem Sie zwischen bis zu zehn parallel ausgeführten Fernsitzungen hin- und herwechseln.
Sie können ein bestimmtes Problem nicht alleine lösen? Holen Sie Experten aus Ihrem Team dazu. Sie benötigen den Rat externer Spezialisten? Schalten Sie Auftragnehmer hinzu – ohne weitere Lizenzen dafür.
Kommunizieren Sie mit Benutzern, wenn diese gerade auf Ihrer Website sind. Passen Sie die Chatumgebung Ihrem Branding an. Die Formulare vor der Sitzung helfen Ihnen außerdem, das nötige Supportlevel zu ermitteln – ohne zusätzlichen Download von Apps.
Beim Beheben von Computerproblemen stehen Neustarts an der Tagesordnung. Beim Fernsupport mit Rescue können Sie Computer sofort neu starten und die Verbindung wiederherstellen, selbst wenn die Geräte unbeaufsichtigt oder im abgesicherten Modus sind.
Sie möchten Ihren Kunden einen nahtlosen Fernsupport bieten? Testen Sie Rescue kostenlos und überzeugen Sie sich von seinen Vorteilen für Ihr Unternehmen.