Endsleigh Insurance

Schadensregulierung auf die innovative Art.

Schadensregulierung auf die innovative Art.

Jetzt herunterladen

Kurzdarstellung

Endsleigh kann bestimmte Fälle mit niedriger Schadenssumme nun bereits zum Zeitpunkt der Schadensaufnahme abschließen, was Teil des erfolgreichen „One Touch & Settle“-Prozesses des Anbieters ist.

Endsleigh  | Rescue Customer Story

Bei der Schadensanzeige stellen unsere Kunden die Qualität unseres Service zum ersten Mal auf die Probe. Für viele von ihnen ist es noch dazu ihre erste Versicherungspolice. Wir halten ständig nach neuen Lösungen und Innovationen im Bereich der Schadensregulierung Ausschau, um die Ansprüche unserer Kunden zu erfüllen. Rescue Lens ist das ideale Tool für uns – wir können unseren Kunden die schnelle und bequeme Schadensabwicklung bieten, die sie sich wünschen, und sie so besser an unser Unternehmen binden.

Simon Powell, Leiter Schadensabwicklung, Endsleigh Insurance
Die Herausforderung

Endsleigh ist der führende Versicherungsanbieter Großbritanniens für Studenten, Hochschulabsolventen und Berufseinsteiger. Zu Endsleighs Produktportfolio zählen unter anderem Kfz-, Wohngebäude-, Vermieter-, Reise- und Geräteversicherungen. Ein Aspekt, der Versicherungsnehmern besonders wichtig ist, ist die Dauer der Schadensregulierung bei legitimen Versicherungsansprüchen. Häufig müssen die Kunden dem Schadensgutachter Fotos oder Belege als Nachweis senden, damit dieser über die zur Prüfung und Abwicklung des Falls benötigten Informationen verfügt. Das kann für die Schadensabteilung sowohl zeitaufwendig als auch ineffizient sein. Das Feedback von Endsleighs Kunden bestätigte diese Annahme, und der Versicherungsanbieter wurde sich bewusst, dass er eine Technologie brauchte, mit der sich der Prozess reibungsloser und intelligenter abwickeln ließ.

Die Lösung

Dank Rescue Lens können Sachbearbeiter und Kunden auf interaktive Weise miteinander kommunizieren, und die Kunden tragen aktiv zur Bearbeitung ihres Versicherungsfalls bei. Endsleigh kann bestimmte Fälle mit niedriger Schadenssumme nun bereits zum Zeitpunkt der Schadensaufnahme abschließen, was Teil des erfolgreichen „One Touch & Settle“-Prozesses des Anbieters ist. Mit TCS Loss Adjusters Ltd. verfügt Endsleigh auch über eine Sparte zur Schadensregulierung. Rescue Lens hilft dem Team, die zur Deckungsprüfung erforderlichen Nachweise auf sichere Weise zu erfassen. Dies beschleunigt den Vorgang um ein Wesentliches, da weniger Vor-Ort-Besuche bei den Kunden notwendig sind. Vom Einsatz von Rescue Lens profitieren sowohl Endsleigh als auch – was noch wichtiger ist – seine Versicherungsnehmer. Simon Powell, Leiter Schadensabwicklung bei Endsleigh, fasst es wie folgt zusammen: „Rescue Lens ist eine clevere und dennoch einfache Technologie. Unsere Sachbearbeiter mögen Lens und unsere Kunden nutzen es gerne, da ihre Versicherungsansprüche ohne Zeitverzögerung abgewickelt werden können.“

Das Ergebnis

Seit Beginn eines Pilotprogramms mit Rescue Lens profitiert Endsleigh von einer Reihe von Vorteilen:

  • Es lassen sich nun mehr Fälle im Rahmen des „One Touch & Settle“-Prozesses bereits zum Zeitpunkt der Schadensaufnahme abschließen. Dies dauert nur fünf bis zehn Minuten statt wie früher bis zu fünf Tage. Die Sachbearbeiter können die Umstände eines Vorfalls umgehend prüfen, da ihnen der Kunde ein Bild der Lage zeigen kann und sie nicht beschreiben muss. Endsleigh konnte die Anzahl der Berührungspunkte für die Sachbearbeiter sowie die Abwicklungsdauer für die Kunden reduzieren. In den Kundenumfragen, die nach der Schadensabwicklung durchgeführt werden, erzielt Endsleigh durchgehend eine NPS-Bewertung von 10/10.

Überzeugen Sie sich selbst

Sie möchten Ihren Kunden einen nahtlosen Fernsupport bieten? Testen Sie Rescue kostenlos und überzeugen Sie sich von seinen Vorteilen für Ihr Unternehmen. Jetzt kostenlos testen

Demo anfordern